Film / Kinostart

Ich will alles. Hildegard Knef

Kinostart: 03.04.2025

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.
“Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

 

Copyright Text: Kultur Meisterei - Nicole Kühner

Copyright Video: Pfiffl Medien


Monsieur Aznavour

Kinostart: 22.05.2025

Regie: Mehdi Idir und Grand Corps Malade

Besetzung: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil uvw.

 

Plakat © Weltkino Filmverleih

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?

Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.

 

Copyright Text: Weltkino Filmverleih


The art of fashion

From fine silks to bountiful buttons, see how the Gallery’s collection has influenced the costume departments of film and television’s biggest productions.

In the first of a new series of films, meet the designers behind ‘Bridgerton’ and ‘The Great’ and discover the paintings and experiences that inspired their work.

 

Further Information www.nationalgallery.org.uk

Copyright Text/Video: National Gallery, London


Academy Museum of Motion Pictures

Eröffnung am 30. September 2021 in Los Angeles

Identity gallery in Stories of Cinema ©Academy Museum Foundation/Image by WHY Architekture

Note: projections and objects pictured are subject to change.

Screen-used close-up pair of the Ruby Slippers, designed by Adrian, from The Wizard of Oz (1939). Academy Museum of Motion Pictures. Photo by Joshua White, JWPictures/©Academy Museum Foundation


Academy Museum of Motion Pictures, Exterior Rendering ©Renzo Piano Building Workshop/©Academy Museum Foundation/Image from L’Autre Image

Academy Museum of Motion Pictures, Dolby Family Terrace. Photo by Josh White, JWPictures/©Academy Museum Foundation


Los Angeles, September 30, 2021—Officials representing the Academy Museum, the Academy of Motion Picture Arts and Sciences, the City and County of Los Angeles, the State of California, and the Tongva community gathered this morning before an invited audience of cultural and philanthropic leaders to dedicate the new Academy Museum of Motion Pictures and declare it open to the public.

The Academy Museum of Motion Pictures Civic Dedication and Opening, on September 30, 2021.

©Academy Museum Foundation.